Sie haben noch Fragen?
Sie brauchen Hilfe bei den Anträgen?
Oder Sie brauchen noch mehr Informationen?
Sie können uns schreiben.
Dazu können Sie das Formular benutzen.
Oder Sie rufen uns an
montags bis donnerstags: 7:00 bis 21:00 Uhr
freitags und samstags: 7:00 bis 24:00 Uhr
sonn- und feiertags: 7:00 bis 21:00 Uhr
Anrufe sind kostenlos aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz.
Die Mitarbeiter:innen des Case Management beraten und unterstützen Sie

Katrin Sprenger
„Ihre Wünsche sollen gehört und verstanden werden; ich unterstütze Sie gern auf Ihrem Weg.“

Lukas Nolte
„Jeder Mensch ist individuell und einzigartig. Im Prozess zur Selbstbestimmung möchte ich Menschen begleiten.“

Lisa Ziegler
„Teilen Sie uns Ihre Ziele mit. Wir unterstützen Sie dabei, diese zu erreichen.“

Cornelia Mündel
„Mit Freude unterstütze ich Sie auf dem Weg zum selbstbestimmten Leben. Wir vernetzten intern und sind die Schnittstelle zu anderen Institutionen.“

Christina Seifarth
„Ich freue mich mit Ihnen Ihre individuellen, zukünftigen Ziele gestalten zu können. Hierbei ist ein wichtiger Aspekt die Teamarbeit.“

Markus Schumann
„Ich nehme Ihre Anfragen entgegen und leite diese schnell und zielgerichtet an das Team weiter. Gern arbeite ich lösungsorientiert in Ihrem Sinne.“

Annika Schuldt
„Ich unterstütze Familien und Kinder auf ihrem Weg, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.“

Sabine Krohner
„Gemeinsam Potenziale entfalten – Ihre Stärken zum Vorschein bringen und festigen, das ist unser Anliegen.“
Wir sind Ansprechpartner:innen, wenn Sie oder Ihr Familienmitglied bei uns wohnen und arbeiten möchten oder ihr Kind im Internat zielgerichtet gefördert werden soll. Bei der Beantragung von Leistungen zur Teilhabe stärken wir Ihre Eigenverantwortung und begleiten den Prozess.
Ihre individuellen Fragen beantworten wir gern und schnell – nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!